Lieber Weihnachts-, Hanukkah- oder einfach Ende-Dezember-Mensch, auch ich habe den ein oder anderen Wunsch für das Gaming-Jahr 2022. Ich wünsche mir aber schon für dieses Jahr, dass du die einzige Person bist, die am Fest der Liebe arbeiten muss. Seit dem großen Aufschrei von Cyberpunk 2077 im vergangenen Winter hat sich in Sachen Crunch-Time, also dass Mitarbeitende am Ende der
... weiterlesenSamus Aran aus den Metroid-Spielen ist mittlerweile eine Ikone unter den Videospielfans. Neben Mario und Link gehört sie zu den ältesten und beliebtesten Figuren des Nintendo-Franchises. Dazu ist Samus Aran, neben Lara Croft, das Beispiel Nummer 1, wenn es um starke Frauenrollen in Videospielen geht – ob sie das jedoch berechtigt ist, zweifelt Alex an. Wir schreiben das Jahr 1986.
... weiterlesenJapanische Videospiele, Mangas und Animes erfreuen sich auch in Deutschland immer größerer Beliebtheit. Dabei stehen die Produkte leider unter starker Kritik, sie seien in der visuellen als auch in der sozialen Darstellung oft sexistisch. Kinder- und Jugendspiele sind davon jedoch befreit … dachte Alex jedenfalls: Dragon Quest 11 hat ihn dabei eines Besseren belehrt. Im vergangenen Winter habe ich in
... weiterlesenDas Kurzspiel Fractured Minds versucht auf kreative Weise, verschiedene psychische Erkrankungen zu vermitteln. Dabei wird jedoch selten gesprochen. Vielmehr müssen wir die verschiedenen künstlerischen Metaphern richtig interpretieren. Dabei habe ich mich gefragt: Kann ein Mensch ohne persönliche Erfahrungen in diesem Gebiet wie ich dieselben Bedeutungen herausfiltern, wie jemand mit psychischen Erkrankungen? Vor nicht allzu langer Zeit wurden psychische Erkrankungen in
... weiterlesen